Hunde-Reporter - Ausgabe 100 - Oktober 2020
Die Ausgabe 100 ist ab dem 25.09.2020 im Handel erhältlich.
Aus dem Inhalt der Ausgabe 100
03 Impressum
Wer macht wo was und warum überhaupt?
03 Editorial
Noch mehr Kaffee ist wohl ungesund.
04 Inhaltsverzeichnis
Wenn du das hier liest, hast du es gefunden.
06 Hund und Recht
Muss der Hund zurückgegeben werden?
06 Doggo & Steffi
Die Jagd auf das Eichhörnchen
07 Smart!
Hundefutter, das per App ausgegeben wird
07 Must have!
Tolle Leinen von Trixie
08 Der Respekt deines Hundes
Verdienst du ihn überhaupt?
14 Die schwersten Hunde
Soviel wiegen diese Riesen.
16 Leckerchen selbermachen
Tolle Rezepte für Ofen und Eisfach
20 100 Ausgaben Hundereporter
Damit haben wir nicht gerechnet.
22 Der Irish Terrier
Ein Hund aus Gold - außen wie innen!
27 Der Pferdenarr, der zum Hundenarr wurde.
Die außergewöhnliche Geschichte
28 Mit Freude spazieren gehen
Ratschläge von Therapeut José Arce
30 Jetzt ist der Herbst da!
Big City Dog Ludwig erzählt.
32 20 Hilfsmittel
Damit gelingt das Training!
38 Der Schipperke
Stillsitzen kann er nicht!
42 Der Herbst steht vor der Tür.
Was muss man jetzt beachten?
44 Mit Hunden wird es niemals langweilig.
Verrückte Hundegeschichten
48 Urlaub mit Hund
So könnt ihr ihn am besten planen.
52 Hunde-Zentangel
Beim Ausmalen entspannen.
53 Einmal Kreuzen bitte!
Rätselspaß in Kästchenform
53 Welpenrätsel
Weißt du, was das mal für einer wird?
54 Nie darf ich an die schönen Stöckchen!
Die Fotostory des Monats
56 Redaktionshund Snoopy
Besuch von Ole
57 Abobestellschein
So bekommt ihr den
Hundereporter das ganze Jahr.
58 Der Appenzeller Sennenhund
Der Aktivist unter den Sennenhunden
62 Listenhunde Nothilfe e.V.
Koba und Piefke suchen ein Zuhause.
64 Betrüger ruinieren Tierschützer.
Das sind ihre miesen Maschen.
66 Vorschau
Das erwartet euch in der nächsten Ausgabe.
Die folgende Ausgabe 101 ist ab dem 30. Oktober 2020 im Handel erhältlich
Der Begriff Reporter ist bekannt für eine spezielle Tätigkeit eines Journalisten vor Ort. Er versteht es, das aktuelle und wichtige Zeitgeschehen aufzuspüren und es für die Öffentlichkeit publik zu machen. Genau das wollen die Hunde-Reporter auch. Sie wollen nicht nur über die üblichen trockenen Themen Erziehung, Leinenführung oder rechtliches berichten, sondern darüber hinaus über alles, was in den Herzen der Hundeliebhaber und auch der Hunde vorgeht. Die Hunde-Reporter wollen die Schreibtisch-Schriftstellerei ergänzen durch die persönliche Berichterstattung vor Ort - im Auge des Geschehens. Für diesen Zweck sind unter anderem Amateur-Reporter aufgerufen, ihre Beobachtungen und Fotografien von den Original-Schauplätzen mit einzubringen. Hunde-Reporter gehen in die Hunde-Spielzimmer, in die Tierkliniken, auf Hundemessen und sonstige Veranstaltungen, um den Geist des innigen Bandes zwischen Mensch und Hund sichtbar werden zu lassen. Um die Lebendigkeit der Berichterstattung noch zu untermauern, sollen Künstler, wie zum Teil weltweit bekannte Fotografen oder Maler, vorgestellt werden. Die Hunde-Reporter möchten vor allem die schöne, herzerwärmende Faszination Mensch/Hund ansprechen, ohne jedoch die negativen Vorkommnisse zu vergessen. Darum hat neben den aktuellen Neuigkeiten aus der heilen Welt auch der so wichtige Bereich Tierschutz einen großen Stellenwert. Ein ebenso besonderes Augenmerk gilt der freundschaftlichen Zusammenarbeit mit den Verbänden und Vereinen, mit den Tierheimen oder sonstigen helfenden Institutionen. Die Idee der Hunde-Reporter besteht darin, Leser vom Ort des Geschehens in Wort und Bild zu informieren, und sie aktiv in so vielen Bereichen wie möglich selbst mitwirken zu lassen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden