Hunde-Reporter - Ausgabe 101 - November 2020
Die Ausgabe 101 ist ab dem 30.10.2020 im Handel erhältlich.
Aus dem Inhalt der Ausgabe 101
03 Editorial
Lieben Hunde unser Homeoffice?
04 Inhaltsverzeichnis
Wenn du das hier liest, hast du es gefunden.
06 Hund und Recht
Wenn der Kangal nicht will
06 Doggo & Steffi
Die Lampe im Wohnzimmer
07 Allergikerfreundlich
Dieses Bett lässt sich super reinigen!
07 Nicht nur für Nordlichter
Der schlank geschnittene Regenmantel
07 Wenn dein Hund Angst hat
Hanf-Leckerchen gegen die Panik
08 Lassie: Eine abenteuerliche Reise
Der berühmteste Hund der Welt ist zurück.
10 Drentse Patrijshond
Die tolle niederländische Hunderasse
14 Hunde können Corona riechen!
Können sie bei der Eindämmung helfen?
17 Tierheime mit dem Rücken zur Wand
Die ungeahnten Folgen der Pandemie
18 Wir werden das schon hinbekommen!
Mit Assistenzhund in ein besseres Leben
22 Keine Hunde auf der Rolltreppe!
Die Gefahren sind den meisten nicht bewusst.
24 Wenn der Hund eine Erkältung hat ...
Husten und Schnupfen - was tun?
25 Doktor Bibber mit neuem Patienten
Hund Pico wird gesundgepflegt.
26 Scheidung - Wer bekommt den Hund?
Plötzlich ist die Fellnase rechtlich nur ein „Ding“.
27 Der Canis-Podcast
Ein Podcast von Experten für Hundebesitzer
28 Die Deutsche Tierrettung
Notdienst und Krankenwagen für unsere Tiere
29 Omni-Biotic
Damit es dem Darm besonders gut geht.
30 Guido Maria Kretschmer saugt
So hält der Promi seine Wohnung sauber.
32 7 Tips vom Dyson-Ingenieur
Das solltest du beim Tierhaar-Saugen beachten.
33 Ja, ist denn schon Weihnachten?
Adventskalender für den Hund
33 Martin Rütter präsentiert den GPS-Tracker
Jeder Hund kann weglaufen.
34 Malteser
Italienische gute Laune auf vier Beinen
40 Fotoshoot mit Simon Pearce
Big-City-Dog Ludwig erzählt.
42 Nina Ruge und Jochen Bendel helfen
Die beiden Promis unterstützen aktiv Tierheime.
44 Hundetrainer-Boom
Dirk Lenzen erklärt, was der Boom bewirkt.
50 Zentangel
Entspanntes Ausmalen für Hundeliebhaber
51 Welpenrätsel
Weißt du, was das mal für einer wird?
51 Hier ist Wissen gefragt
Kreuzworträtsel für Hundefans
52 Wer hat die tollste Zunge?
Viele lustige Hundebilder!
54 Redaktionshund Snoopy
Tabletten sind doof!
55 Abobestellschein
So bekommt ihr den Hundereporter das ganze Jahr.
56 Staupe, was ist das eigentlich?
Tierärztin Dr. vet. Andrea Held erklärt es.
59 Carrera PAW Patrol
Carrera-Spaß mit den Nickelodeon-Helden
60 Hovawart
Der nervenstarke Wächter für Haus und Hof
64 Listenhunde Nothilfe e.V.
Ice und Woody suchen ein Zuhause.
66 Vorschau
Das erwartet euch in der nächsten Ausgabe.
Die folgende Ausgabe 102 ist ab dem 27. November 2020 im Handel erhältlich
Der Begriff Reporter ist bekannt für eine spezielle Tätigkeit eines Journalisten vor Ort. Er versteht es, das aktuelle und wichtige Zeitgeschehen aufzuspüren und es für die Öffentlichkeit publik zu machen. Genau das wollen die Hunde-Reporter auch. Sie wollen nicht nur über die üblichen trockenen Themen Erziehung, Leinenführung oder rechtliches berichten, sondern darüber hinaus über alles, was in den Herzen der Hundeliebhaber und auch der Hunde vorgeht. Die Hunde-Reporter wollen die Schreibtisch-Schriftstellerei ergänzen durch die persönliche Berichterstattung vor Ort - im Auge des Geschehens. Für diesen Zweck sind unter anderem Amateur-Reporter aufgerufen, ihre Beobachtungen und Fotografien von den Original-Schauplätzen mit einzubringen. Hunde-Reporter gehen in die Hunde-Spielzimmer, in die Tierkliniken, auf Hundemessen und sonstige Veranstaltungen, um den Geist des innigen Bandes zwischen Mensch und Hund sichtbar werden zu lassen. Um die Lebendigkeit der Berichterstattung noch zu untermauern, sollen Künstler, wie zum Teil weltweit bekannte Fotografen oder Maler, vorgestellt werden. Die Hunde-Reporter möchten vor allem die schöne, herzerwärmende Faszination Mensch/Hund ansprechen, ohne jedoch die negativen Vorkommnisse zu vergessen. Darum hat neben den aktuellen Neuigkeiten aus der heilen Welt auch der so wichtige Bereich Tierschutz einen großen Stellenwert. Ein ebenso besonderes Augenmerk gilt der freundschaftlichen Zusammenarbeit mit den Verbänden und Vereinen, mit den Tierheimen oder sonstigen helfenden Institutionen. Die Idee der Hunde-Reporter besteht darin, Leser vom Ort des Geschehens in Wort und Bild zu informieren, und sie aktiv in so vielen Bereichen wie möglich selbst mitwirken zu lassen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden