Hunde-Reporter - Ausgabe 116 - Februar 2022
Die Ausgabe 116 ist ab dem 28. Januar 2022 im Handel erhältlich.
Aus dem Inhalt der Ausgabe 116
03 Editorial
Hundebesitzer sind nicht perfekt
03 Impressum
Wer macht was, wann und warum?
04 Inhaltsverzeichnis
Wenn du das hier liest, hast du es gefunden.
06 Hund und Recht
Wenn ein Hund angefahren wird
06 Doggo & Steffi
Nichts tun? Von wegen!
07 Schnelle Snacks für Trainingserfolg
Mit diesen Leckerchen gelingt es
07 Sauwetter mit Trixie
So schlagt ihr dem nassen Dreck ein Schnippchen
08 Mein Hund ist stinkefaul
Wie kann ich das ändern?
10 Ich lehre, genau hinzusehen.
Holger Schüler erzählt von seinem Weg.
16 Mein Partner sieht nur noch seinen Hund
Beziehungsprobleme durch die Fellnase
18 Mit Power querfeldein!
Canicross ist ein Sport für sehr Aktive
20 Mein Hund hat zuviel Energie
Hyperaktivität bei Fellnasen
22 Wieviele Regeln braucht mein Hund?
Ohne geht es leider nicht.
24 Der kleine Charmeur
Die Französische Bulldogge im Portrait
28 Unterwegs mit Hund
Bus- und Bahnfahren mit dem Vierbeiner
30 Wie groß sollte mein Hund sein?
Das entscheidet nicht nur die Wohnungsgröße
32 Muss Hundefutter getreidefrei sein?
Bei Allergien ist Vorsicht geboten!
34 Gassigehen ist nichts für Hundewelpen
Darum sollten die Kleinsten zu Hause bleiben
36 Ganz entspannt beim Tierarzt
So gelingt es garantiert
40 Mein Hund versteht alles
Darum ist diese Behauptung einfach falsch!
44 Wahrheit oder Unfug?
Stimmt es, was du über Hunde weißt?
46 Verrückte Geschichten ...
... die das Leben mit Hunden schreibt!
48 Der Weiße Malteser
Ein süßer Mittelmeer-Knuffel!
52 Welche Hundeschule?
So findest du die, die für dich perfekt ist.
54 Der Hund in der Wohnung
Diese Regeln sind hier wichtig
56 Die Listenhunde-Nothilfe e.V.
Tolle Hunde suchen ein Zuhause
62 Mischlinge
Die hübsche Laune der Natur!
55 Welpenrätsel
Weißt du, was das mal wird?
55 Hier ist Wissen gefragt
Kreuzworträtsel für Hundefans
66 Vorschau
Das erwartet euch in der nächsten Ausgabe.
Die folgende Ausgabe 116 ist ab dem 28. Januar 2022 im Handel erhältlich
Der Begriff Reporter ist bekannt für eine spezielle Tätigkeit eines Journalisten vor Ort. Er versteht es, das aktuelle und wichtige Zeitgeschehen aufzuspüren und es für die Öffentlichkeit publik zu machen. Genau das wollen die Hunde-Reporter auch. Sie wollen nicht nur über die üblichen trockenen Themen Erziehung, Leinenführung oder rechtliches berichten, sondern darüber hinaus über alles, was in den Herzen der Hundeliebhaber und auch der Hunde vorgeht. Die Hunde-Reporter wollen die Schreibtisch-Schriftstellerei ergänzen durch die persönliche Berichterstattung vor Ort - im Auge des Geschehens. Für diesen Zweck sind unter anderem Amateur-Reporter aufgerufen, ihre Beobachtungen und Fotografien von den Original-Schauplätzen mit einzubringen. Hunde-Reporter gehen in die Hunde-Spielzimmer, in die Tierkliniken, auf Hundemessen und sonstige Veranstaltungen, um den Geist des innigen Bandes zwischen Mensch und Hund sichtbar werden zu lassen. Um die Lebendigkeit der Berichterstattung noch zu untermauern, sollen Künstler, wie zum Teil weltweit bekannte Fotografen oder Maler, vorgestellt werden. Die Hunde-Reporter möchten vor allem die schöne, herzerwärmende Faszination Mensch/Hund ansprechen, ohne jedoch die negativen Vorkommnisse zu vergessen. Darum hat neben den aktuellen Neuigkeiten aus der heilen Welt auch der so wichtige Bereich Tierschutz einen großen Stellenwert. Ein ebenso besonderes Augenmerk gilt der freundschaftlichen Zusammenarbeit mit den Verbänden und Vereinen, mit den Tierheimen oder sonstigen helfenden Institutionen. Die Idee der Hunde-Reporter besteht darin, Leser vom Ort des Geschehens in Wort und Bild zu informieren, und sie aktiv in so vielen Bereichen wie möglich selbst mitwirken zu lassen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden